Hamburg

Hamburg 45 Tage waren Claudi, Wilmer und Jupp nun im Osten der Republik unterwegs, doch nun hieß es Abschied nehmen. Winkend und mit einem fetten Lächeln im Gesicht sagten wir der Ostsee ade und machten uns mit den vielen Erlebnissen die wir gesammelt hatten auf den Weg nach Hamburg.

Hurra, die Ostsee ist da

Hurra, die Ostsee ist da! Am Freitag, den 25. August war es dann soweit; Die Krötenwanderung brachte uns an die Ostsee! In Mönkebude am Stettiner Haff, kamen wir mit unserem  Wohnmobil zum stehn.  Mönkebude, einem ehemaligen Fischerdorf, war für uns echt cool. Hier schien es, als ob die Zeit in den 1970-ziger Jahren stehengeblieben wär. Genau so hatten Claudi und Jupp sich das in ihren Träumen auch vorgestellt. Der herrlich weiße Sandstrand lag in einer kleinen Bucht, wo so gut wie nix los war. Morgens früh um sieben Uhr die Sonne aufgehen sehen ist hier einfach traumhaft schön.

back in town

Back in town Claudi und ich hatte unser Zeugs gerade aufgestellt da kam schon die Security vom Hofgarten, dem Einkaufstempel in Solingen, um die Ecke und bat uns höflich ein paar Meter weiter von Eingang weg zu stehen. Die Stunden vergingen und wir hatten einige bekannte Gesichter an diesem heißen Sommertag getroffen. Mit ihnen und natürlich auch mit Menschen, die wir nicht kannten hatten wir über dieses und jenes und das Evangelium gesprochen.

Solo unterwegs

Solo unterwegs Allein Unterwegs Die Tag bei der Familie waren voll schön. Cllaudi ist dort geblieben und gibt sich ihrer Passion, der Malerei hin. In der Wohnung ihrer Mutter, die im Moment leer steht hat sie die nötige Ruhe um kreativ ans Werk zu gehen und neue kleine Kunstwerke zu erschaffen.

Krötenwanderungsalltag

Krötenwanderungsalltag.  Als Freaks unterwegs zu sein war ja schon immer ne Herausforderung.

Bei Gott gibt es mehr als genug

Bei Gott gibt es mehr als genug   Dem Mensch im 21. Jahrhundert, dem bleibt nicht mehr viel an finanzieller Arbeitsentlohnung. Sein Lohn ist mit allerlei Steuern und anderen Abgaben verbunden. Er muss seine Miete, den Strom, die Heiz- und Wasserkosten für seine Unterkunft bezahlen. Dazu kommen noch die Versicherungen, Altersvorsorge, Telefon und Internetanschluss.